Herbstausflug 2024 des ASK (zusammengefasst von Alfred Muser)
Auch in der Pfalz ist gut Golfen
Nachdem in den letzten beiden Jahren Plätze im Elsaß – 2022 Rouffach und Ammerschwier, 2023 Soufflenheim und Bitche – die Ausflugsziele des ASK waren, organisierte Günter Rudolf in Absprache mit Manfred Grossmann für 2024 zwei Plätze in der benachbarten Pfalz.
Die Anreise erfolgte Mittwoch früh in den gebirgigen Teil der Pfalz zum GC Westpfalz. Bei angenehmen Temperaturen und leicht bewölktem Himmel hatten die Senioren trotz teilweise böigem Wind viel Spaß. Ein hügeliger Platz, landschaftlich schön gelegen mit teilweise fordernden Spielbahnen und leicht holprigen Grüns, verlangte den Senioren Höchstleistungen ab. Beim sehr leckeren Abendessen im Hotel Kunz im Pirmasenser Ortsteil Winzeln freuten sich in der Nettoklasse B Lothar Menke (1.), Alfred Muser (2.) und Hermann Krämer (3.), in Nettoklasse A Stefan Straub (1.), Reinhold Bauer (2.) und Ernst Schätzle (3.) über ihre guten Platzierungen am ersten Spieltag. Den ersten Bruttoplatz teilten sich Gerhard Langer und Lothar Menke.
Nach dem Frühstück erreichten wir nach kurzer Fahrt den Platz des GC Pfälzer Wald, der wie der erste Platz in eine stark hügelige Landschaft eingebettet war und interessante und abwechslungsreiche Bahnen hatte. Die Bahn 2 – mit knapp 500 m ein langes Par 5 – bot als Überraschung einen Abstand von 120 m (!) zwischen dem gelben und dem roten Abschlag. Da waren „Ladies“ vorprogrammiert, doch nicht mit den Senioren des ASK Gröbernhof. Die schlagen ihre „Ladies“ bevorzugt auf den kürzeren Bahnen. Wie tags zuvor war es sonnig und windig mit leichten Böen, aber wir fanden traumhaft gepflegte Grüns vor.
Beim Abschluss im Restaurant des großzügig und freundlich gebauten Clubhauses des GC Pfälzer Wald konnte Seniors Captain Erhard Groß in Nettogruppe B Lothar Menke (1.), Alfred Muser (2.) und Georg Bosch (3.), in Nettogruppe A Stefan Straub (1.), Gerhard Langer (2.) und Reinhold Bauer (3.) sowie Gerhard (1. Brutto) als Tagesbeste auszeichnen. Gesamtsieger wurden in Nettoklasse B Lothar Menke, in Nettoklasse A Stefan Straub und Brutto Gerhard Langer vor Gerhard Sutterer. Ein Dank galt den beiden Organisatoren Erhard Groß und Günter Rudolf sowie dem „Score-Manager“ Gerhard Langer, der wie gewohnt schnell und fehlerfrei die Ergebnisse der Spielrunden lieferte.
Die Senioren ließen zwei schöne und entspannte Tage gemütlich ausklingen und mit einer Erinnerung durch ein Smartphone – „Morgen wird die schwarze Tonne abgeholt“ – hatte uns der Alltag wieder. Wie gerne die ASKler „ausfliegen“ sieht man daran, dass schon Ideen für Ausflugsziele im Jahr 2025 die Runde machen.
Auch in der Pfalz ist gut Golfen
Nachdem in den letzten beiden Jahren Plätze im Elsaß – 2022 Rouffach und Ammerschwier, 2023 Soufflenheim und Bitche – die Ausflugsziele des ASK waren, organisierte Günter Rudolf in Absprache mit Manfred Grossmann für 2024 zwei Plätze in der benachbarten Pfalz.
Die Anreise erfolgte Mittwoch früh in den gebirgigen Teil der Pfalz zum GC Westpfalz. Bei angenehmen Temperaturen und leicht bewölktem Himmel hatten die Senioren trotz teilweise böigem Wind viel Spaß. Ein hügeliger Platz, landschaftlich schön gelegen mit teilweise fordernden Spielbahnen und leicht holprigen Grüns, verlangte den Senioren Höchstleistungen ab. Beim sehr leckeren Abendessen im Hotel Kunz im Pirmasenser Ortsteil Winzeln freuten sich in der Nettoklasse B Lothar Menke (1.), Alfred Muser (2.) und Hermann Krämer (3.), in Nettoklasse A Stefan Straub (1.), Reinhold Bauer (2.) und Ernst Schätzle (3.) über ihre guten Platzierungen am ersten Spieltag. Den ersten Bruttoplatz teilten sich Gerhard Langer und Lothar Menke.
Nach dem Frühstück erreichten wir nach kurzer Fahrt den Platz des GC Pfälzer Wald, der wie der erste Platz in eine stark hügelige Landschaft eingebettet war und interessante und abwechslungsreiche Bahnen hatte. Die Bahn 2 – mit knapp 500 m ein langes Par 5 – bot als Überraschung einen Abstand von 120 m (!) zwischen dem gelben und dem roten Abschlag. Da waren „Ladies“ vorprogrammiert, doch nicht mit den Senioren des ASK Gröbernhof. Die schlagen ihre „Ladies“ bevorzugt auf den kürzeren Bahnen. Wie tags zuvor war es sonnig und windig mit leichten Böen, aber wir fanden traumhaft gepflegte Grüns vor.
Beim Abschluss im Restaurant des großzügig und freundlich gebauten Clubhauses des GC Pfälzer Wald konnte Seniors Captain Erhard Groß in Nettogruppe B Lothar Menke (1.), Alfred Muser (2.) und Georg Bosch (3.), in Nettogruppe A Stefan Straub (1.), Gerhard Langer (2.) und Reinhold Bauer (3.) sowie Gerhard (1. Brutto) als Tagesbeste auszeichnen. Gesamtsieger wurden in Nettoklasse B Lothar Menke, in Nettoklasse A Stefan Straub und Brutto Gerhard Langer vor Gerhard Sutterer. Ein Dank galt den beiden Organisatoren Erhard Groß und Günter Rudolf sowie dem „Score-Manager“ Gerhard Langer, der wie gewohnt schnell und fehlerfrei die Ergebnisse der Spielrunden lieferte.
Die Senioren ließen zwei schöne und entspannte Tage gemütlich ausklingen und mit einer Erinnerung durch ein Smartphone – „Morgen wird die schwarze Tonne abgeholt“ – hatte uns der Alltag wieder. Wie gerne die ASKler „ausfliegen“ sieht man daran, dass schon Ideen für Ausflugsziele im Jahr 2025 die Runde machen.
Oberstaufen 2024 (zusammengefasst von Erhard Groß)
Mit den besten Erinnerungen an die Golftage 2023 in „Dein Engel“ in Oberstaufen buchten 12 Senioren des ASK den Golfausflug in 2024.
Von Seniors-Captain Erhard Groß bis ins Detail bestens organisiert – Zimmerbelegung, Spielzeiten.. – freute man sich auf abwechslungsreiche sportliche Tage mit viel Sonne und milden Temperaturen. Da sogar für die hügeligen Parcours E-Carts reserviert waren, konnten die E-Trolleys zu Hause in Gröbern bleiben.
Doch die Wetterprognosen wurden immer schlechter – Regen, Regen, Regen – je näher der Ausflugstermin kam. Und so stellte man sich auf „Indoor“ ein : Skat, Wellness im Hotel , Museen, Kegeln….
Am ersten Platz – Steibis – hügelig wie Reichenbach kam zur allgemeinen Freude kein Wasser von oben, jedoch war mehr als genug davon im Boden. „Zeitweiliges Wasser“ war häufig festzustellen. Die reservierten E-Carts durften nicht fahren und E-Trolleys waren bis auf zwei schon verliehen. Also Ziehtrolleys. Steibis erwies sich als als anspruchsvoller und abwechslungsreicher Platz und abgesehen von 5 Minuten leichtem Regen verlief der Nachmittag angenehm trocken – von oben gesehen. Beim gewohnt leckeren und reichhaltigen Abendessen konnte Erhard Groß die ersten Tagessieger ehren.
Da in der ganzen Region E-Carts nicht genutzt werden konnten, fiel Waldegg-Wiggensbach als Ziel des zweiten Tages buchstäblich „ins Wasser“. Kreativität war gefragt und so fuhren die Senioren guten Mutes – es sollte nicht regnen – nach Memmingen. E-Trolleys waren wie in Steibis Mangelware, sodass wieder gezogen werden musste. Konditionstraining. Lange Fairways „umrahmt“ von üppigem Rough verlangten präzise und gerade Schläge. Die Sonne kam heraus und mancher Golfer hatte am Abend einen leichten Sonnenbrand.
Am dritten Tage wurde wieder Memmingen angefahren. Jetzt kannte man sich schon etwas aus und konnte den „Tücken“ des Platzes besser begegnen. Es blieb trocken und so wurde es ein entspannter Nachmittag. Vor dem Abendessen war sogar noch genügend Zeit, das Wellness-Angebot des Hotels „Dein Engel“ zu nutzen. Zum Abschluss des Tages traf man sich in der Hotelbar.
Reinhold Bauer bedankte sich im Namen Aller bei Seniors-Captain Erhard Groß für seinen großen Einsatz und die gelungene professionelle Organisation des Ausflugs. Auch sei unserem IT-Experten Gerhard Langer gedankt, dessen Laptop auch in den Händen von Erhard Groß zuverlässig Scores und Sieger errechnete.
Auf allgemeinen Wunsch soll „Mein Engel“ in Oberstaufen 2025 wieder in das Ausflugsprogramm des ASK aufgenommen werden. Einziger Wunsch für das kommende Jahr ist besseres Wetter, damit man auch die schöne Außenanlage des Hotels zum Ausklang der sportlichen Tage nutzen kann.
Mit den besten Erinnerungen an die Golftage 2023 in „Dein Engel“ in Oberstaufen buchten 12 Senioren des ASK den Golfausflug in 2024.
Von Seniors-Captain Erhard Groß bis ins Detail bestens organisiert – Zimmerbelegung, Spielzeiten.. – freute man sich auf abwechslungsreiche sportliche Tage mit viel Sonne und milden Temperaturen. Da sogar für die hügeligen Parcours E-Carts reserviert waren, konnten die E-Trolleys zu Hause in Gröbern bleiben.
Doch die Wetterprognosen wurden immer schlechter – Regen, Regen, Regen – je näher der Ausflugstermin kam. Und so stellte man sich auf „Indoor“ ein : Skat, Wellness im Hotel , Museen, Kegeln….
Am ersten Platz – Steibis – hügelig wie Reichenbach kam zur allgemeinen Freude kein Wasser von oben, jedoch war mehr als genug davon im Boden. „Zeitweiliges Wasser“ war häufig festzustellen. Die reservierten E-Carts durften nicht fahren und E-Trolleys waren bis auf zwei schon verliehen. Also Ziehtrolleys. Steibis erwies sich als als anspruchsvoller und abwechslungsreicher Platz und abgesehen von 5 Minuten leichtem Regen verlief der Nachmittag angenehm trocken – von oben gesehen. Beim gewohnt leckeren und reichhaltigen Abendessen konnte Erhard Groß die ersten Tagessieger ehren.
Da in der ganzen Region E-Carts nicht genutzt werden konnten, fiel Waldegg-Wiggensbach als Ziel des zweiten Tages buchstäblich „ins Wasser“. Kreativität war gefragt und so fuhren die Senioren guten Mutes – es sollte nicht regnen – nach Memmingen. E-Trolleys waren wie in Steibis Mangelware, sodass wieder gezogen werden musste. Konditionstraining. Lange Fairways „umrahmt“ von üppigem Rough verlangten präzise und gerade Schläge. Die Sonne kam heraus und mancher Golfer hatte am Abend einen leichten Sonnenbrand.
Am dritten Tage wurde wieder Memmingen angefahren. Jetzt kannte man sich schon etwas aus und konnte den „Tücken“ des Platzes besser begegnen. Es blieb trocken und so wurde es ein entspannter Nachmittag. Vor dem Abendessen war sogar noch genügend Zeit, das Wellness-Angebot des Hotels „Dein Engel“ zu nutzen. Zum Abschluss des Tages traf man sich in der Hotelbar.
Reinhold Bauer bedankte sich im Namen Aller bei Seniors-Captain Erhard Groß für seinen großen Einsatz und die gelungene professionelle Organisation des Ausflugs. Auch sei unserem IT-Experten Gerhard Langer gedankt, dessen Laptop auch in den Händen von Erhard Groß zuverlässig Scores und Sieger errechnete.
Auf allgemeinen Wunsch soll „Mein Engel“ in Oberstaufen 2025 wieder in das Ausflugsprogramm des ASK aufgenommen werden. Einziger Wunsch für das kommende Jahr ist besseres Wetter, damit man auch die schöne Außenanlage des Hotels zum Ausklang der sportlichen Tage nutzen kann.
Seniorenausflug des GC Gröbernhof (zusammengefasst von Walter Hildbrand)
Der Seniors Captain Erhard Groß hat zusammen mit seinem Kollegen Günter Rudolf einen 4tägigen Ausflug nach Oberstaufen bestens organisiert; 14 Senioren haben am Ausflug zugesagt, Anreise war privat in Fahrtgemeinschaften, wir übernachteten im Hotel Dein Engel direkt am Golfplatz von Oberstaufen gelegen, wo wir sehr gut versorgt wurden. Im Rahmen der Hotel – Pension bekamen wir auch die Allgäu - Card, die freies Greenfee auf 4 Golfplätzen beinhaltet. Bei bestem Wetter und Bedingungen spielten wir auf den Plätzen in Oberstaufen, Scheidegg und Wiggensbach. Das Highlight war der Golf-Platz in Wiggensbach, er ist die höchstgelegene deutsche 27 Loch-Golfanlage mit dem höchstgelegenen Abschlag Deutschlands auf 1011 Metern Höhe!
Abends nach dem hervorragenden Essen im Hotel gabs dann die Siegerehrung der Tagessieger durch den Seniors Captain Erhard, wo es ein Fläschchen und ein Satz Bälle für die Sieger gab. Am letzten Abend wurden dann auch die Gesamtsieger gekürt. Danach ging es noch zu einem letzten gemütlichen Umtrunk im Hotelgarten. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen ging es dann zurück in die Heimat. Alle Teilnehmer waren sich einig, das wird nächstes Jahr wiederholt! Ein großer Dank hier nochmals an die Organisatoren des Ausfluges!
Der Seniors Captain Erhard Groß hat zusammen mit seinem Kollegen Günter Rudolf einen 4tägigen Ausflug nach Oberstaufen bestens organisiert; 14 Senioren haben am Ausflug zugesagt, Anreise war privat in Fahrtgemeinschaften, wir übernachteten im Hotel Dein Engel direkt am Golfplatz von Oberstaufen gelegen, wo wir sehr gut versorgt wurden. Im Rahmen der Hotel – Pension bekamen wir auch die Allgäu - Card, die freies Greenfee auf 4 Golfplätzen beinhaltet. Bei bestem Wetter und Bedingungen spielten wir auf den Plätzen in Oberstaufen, Scheidegg und Wiggensbach. Das Highlight war der Golf-Platz in Wiggensbach, er ist die höchstgelegene deutsche 27 Loch-Golfanlage mit dem höchstgelegenen Abschlag Deutschlands auf 1011 Metern Höhe!
Abends nach dem hervorragenden Essen im Hotel gabs dann die Siegerehrung der Tagessieger durch den Seniors Captain Erhard, wo es ein Fläschchen und ein Satz Bälle für die Sieger gab. Am letzten Abend wurden dann auch die Gesamtsieger gekürt. Danach ging es noch zu einem letzten gemütlichen Umtrunk im Hotelgarten. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen ging es dann zurück in die Heimat. Alle Teilnehmer waren sich einig, das wird nächstes Jahr wiederholt! Ein großer Dank hier nochmals an die Organisatoren des Ausfluges!
Ausflug der Senioren des aktiven Seniorenkreises ins Elsass (12./13.9.2023) (zusammengefasst von Günter Rudolf)
Zwei der schönen Golfanlagen im benachbarten Elsass waren Ziel des diesjährigen Ausflugs der ASK-Mitglieder des GC Gröbernhof. Am Dienstag ab 11.30h begaben sich die 20 Teilnehmer in 5 4er-Flights auf dem 18 Loch Platz des GC Soufflenheim auf die Runde. Es ist immer wieder ein lohnendes Unterfangen diesen von Deutschlands bestem Golfer designten Platz zu spielen. Die Hitze machte es allen Spielern nicht leicht, die zum Golfspielen nötige Konzentration aufrecht zu erhalten, nichtsdestotrotz wurden am Ende ordentliche Ergebnisse notiert.
Vom Feinsten war das kulinarische Highlight des Ausflugs. Das 5-Gänge-Menu im Restaurant unseres Hotels in Niederbronn les Bains wurde von den passenden Weinen begleitet; keiner aus der Gruppe hätte dies selbst besser zusammenstellen können. Abgerundet wurde dieser erste Tag mit Digestif, Espresso und Gesprächen nicht nur über Golf. Der 2:1 Sieg der Nationalmannschaft passte dann gut zur entspannten Stimmung der Golfsenioren.
Der Mittwoch empfing uns mit deutlich kühleren Temperaturen, um die 20 Grad, kein Regen, ideales Golfwetter. So startete unsere Gruppe nach dem Frühstück in Richtung Bitche. Der Golfplatz in Bitche, eine 27 Loch Anlage, unterscheidet sich von Soufflenheim dadurch, dass sie bergiger ist und weniger Wasserhindernisse aufweist. Die erfahrenen Golfer konnten sich aber gut umstellen, sodass auch für diesen Platz gute Ergebnisse notiert werden konnten.
Natürlich bildet bei so einem Ausflug das Gesellige und die Pflege der Freundschaft den Mittelpunkt. Dennoch wurde nach beiden Turniertagen eine Siegerehrung durchgeführt und ASK Captain Erhard Groß konnte die Preise an die jeweiligen Sieger austeilen.
Glückwunsch an die Gesamtsieger: Lech Nowak (Brutto), Reinhold Bauer (Netto)
Gerhard Langer gilt ein besonderer Dank für seinen Superjob die Scorekarten und die Auswertung betreffend.
Zwei der schönen Golfanlagen im benachbarten Elsass waren Ziel des diesjährigen Ausflugs der ASK-Mitglieder des GC Gröbernhof. Am Dienstag ab 11.30h begaben sich die 20 Teilnehmer in 5 4er-Flights auf dem 18 Loch Platz des GC Soufflenheim auf die Runde. Es ist immer wieder ein lohnendes Unterfangen diesen von Deutschlands bestem Golfer designten Platz zu spielen. Die Hitze machte es allen Spielern nicht leicht, die zum Golfspielen nötige Konzentration aufrecht zu erhalten, nichtsdestotrotz wurden am Ende ordentliche Ergebnisse notiert.
Vom Feinsten war das kulinarische Highlight des Ausflugs. Das 5-Gänge-Menu im Restaurant unseres Hotels in Niederbronn les Bains wurde von den passenden Weinen begleitet; keiner aus der Gruppe hätte dies selbst besser zusammenstellen können. Abgerundet wurde dieser erste Tag mit Digestif, Espresso und Gesprächen nicht nur über Golf. Der 2:1 Sieg der Nationalmannschaft passte dann gut zur entspannten Stimmung der Golfsenioren.
Der Mittwoch empfing uns mit deutlich kühleren Temperaturen, um die 20 Grad, kein Regen, ideales Golfwetter. So startete unsere Gruppe nach dem Frühstück in Richtung Bitche. Der Golfplatz in Bitche, eine 27 Loch Anlage, unterscheidet sich von Soufflenheim dadurch, dass sie bergiger ist und weniger Wasserhindernisse aufweist. Die erfahrenen Golfer konnten sich aber gut umstellen, sodass auch für diesen Platz gute Ergebnisse notiert werden konnten.
Natürlich bildet bei so einem Ausflug das Gesellige und die Pflege der Freundschaft den Mittelpunkt. Dennoch wurde nach beiden Turniertagen eine Siegerehrung durchgeführt und ASK Captain Erhard Groß konnte die Preise an die jeweiligen Sieger austeilen.
Glückwunsch an die Gesamtsieger: Lech Nowak (Brutto), Reinhold Bauer (Netto)
Gerhard Langer gilt ein besonderer Dank für seinen Superjob die Scorekarten und die Auswertung betreffend.